Modellflugzeuge wollen geflogen werden. Egal wie und egal wo. Dies betrifft auch Hubschrauber. Modelle mit einem Elektromotor könnten überall geflogen werden. Modelle mit einem Verbrenungsmotor sind nur in bestimmten Bereichen zu fliegen.
Was spricht für die Wildfliegerei?
Man kann überall Fliegen wo man will. Der Flieger muss keinem Club beitreten. Es entfallen die Clubgebühren und man muss keine Aufbaustunden machen. In vielen Clubs sind bei den Aufbaustunden 10 Prozent Arbeit und 90 Prozent Feiern. Dafür geht jedes Wochenende drauf.
Was spricht für einen Club?
Man kann mit vielen Menschen sein Hobby teilen. Es stehen Menschen mit dem selben Hobby bereit, falls man ein Problem mit seinem Fluggerät hat.
Eine gute Lösung
Für Personen die viel fliegen und in der Nähe eines Modellbauflugplatzes wohnen, bietet sich der Club an. Wer nur selten fliegen möchte kann bei den Clubs meist gegen eine Gebühr seine Modelle starten lassen. Wildfliegen ist für diese Personen auch geeignet. Dabei sollte aber beachtet werden, dass keine anderen Flieger gestört werden. Es ist auch nicht jeder Platz zum Fliegen freigegeben. Findet ein Wildflieger einen geeigneten Platz sollte er sich vom Besitzer, dieser Stelle, eine Genehmigung geben lassen.
james Said:
on Januar 12, 2011 at 9:05 pm
like me